Achtsames Selbstmitgefühl - MSC
Was ist MSC?
Mindful Self-Compassion (MSC) ist ein empirisch gestütztes, wissenschaftliches untersuchtes Gruppenprogramm, das konzipiert wurde, um unsere Fähigkeit zu Mitgefühl mit uns selbst und anderen zu stärken. Es wurde von den Psychologen Dr. Kristin Neff und Dr. Chris Germer entwickelt und wird seit 2010 weltweit unterrichtet.
MSC -Kurs
die nächsten Termine stehen noch nicht fest
Halbtags-Übungstag: Sonntag xxx
8 Wochen MSC-Kurs (achtsames Selbstmitgefühl)
Termine:
Kursleitung: Dr. med. Angelika Queck
Wozu Selbstmitgefühl praktizieren?
Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen, die mitfühlend mit sich umgehen,
- zufriedener sind. Selbstmitgefühl führt zu Optimismus, Dankbarkeit und befriedigenden Beziehungen.
- weniger gestresst sind. Selbstmitgefühl ist eine kraftvolle Alternative zu Selbstkritik und schädlichen Perfektionismus, die zu Stress, Ängsten und Depressionen führen können.
- resilienter sind. Selbstmitgefühl ist eine starke Resource, um sich leichter von Rückschlägen zu erholen und aus seinen Erfahrungen zu lernen, und das Leben in all seinen Facetten anzunehmen.
8 Wochen in Präsenzform
In 8 Terminen à 2,5 bis 3 Stunden und einem Übungstag erleben Sie Selbstmitgefühl zu praktizieren und in Ihren Alltag zu integrieren.
Kursinhalte
Das Programm beinhaltet Schwerpunktthemen, z.B: Selbstmitgefühl und Achtsamkeit, die selbstkritische und mitfühlende Stimme, eigene Werte erforschen, Umgang mit herausfordernden Gefühlen, Selbstmitgefühl in Beziehungen, Empathie-Müdigkeit vorbeugen. Sie werden eine Vielfalt von Meditationen und Reflexionsübungen kennenlernen und sich darüber in der (Klein) -Gruppe austauschen.
Kursdaten Mittwoch von 16.30 bis 19.00 Uhr 19.30 Uhr
Halbtags-Übungstag: Sonntag xxx
Kursgebühr: 390 Euro einschließlich Kursmaterialien und Übungs-CD
Verbindliche Anmeldung zum MSC-Seminar in Präsenzform: bitte senden an: angelika.queck(at)gmx.de unter Angabe von: Name, Adresse, Telefon und e-mail
Teilnahme am Kurs in Eigenverantwortung
Dr. med. Angelika Queck Im Weingarten 13 52074 Aachen 0241-172119
8 Wochen MSC-Kurs per Zoom
die nächsten Termine stehen noch nicht fest
Kursleitung: Isolde Schwarz und Dr. med. Angelika Queck
Wozu Selbstmitgefühl praktizieren?
Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen, die mitfühlend mit sich umgehen,
- zufriedener sind. Selbstmitgefühl führt zu Optimismus, Dankbarkeit und befriedigenden Beziehungen.
- weniger gestresst sind. Selbstmitgefühl ist eine kraftvolle Alternative zu Selbstkritik und schädlichen Perfektionismus, die zu Stress, Ängsten und Depressionen führen können.
- resilienter sind. Selbstmitgefühl ist eine starke Resource, um sich leichter von Rückschlägen zu erholen und aus seinen Erfahrungen zu lernen, und das Leben in all seinen Facetten anzunehmen.
8 Wochen online-Kurs per Zoom
In 8 Terminen à 3 Stunden (inclusive Pause) und einem Übungstag (4 Stunden) erleben Sie Selbstmitgefühl zu praktizieren und in Ihren Alltag zu integrieren.
Kursinhalte
Das Programm beinhaltet Schwerpunktthemen, z.B: Selbstmitgefühl und Achtsamkeit, die selbstkritische und mitfühlende Stimme, eigene Werte erforschen, Umgang mit herausfordernden Gefühlen, Selbstmitgefühl in Beziehungen, Empathie-Müdigkeit vorbeugen. Sie werden eine Vielfalt von Meditationen und Reflexionsübungen kennenlernen und sich darüber in der (Klein) -Gruppe austauschen. Zu jedem Termin gibt es eine Qigong-Übungssequenz.
Kursdaten Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr
Halbtags-Übungstag: Sonntag xxx
Kursgebühr: 390 Euro einschließlich Kursmaterialien und Übungs-CD
Verbindliche Anmeldung zum MSC-Seminar in Präsenzform bitte senden an: angelika.queck(at)gmx.de oder goldenlotus(at)posteo.de
unter Angabe von: Name, Adresse, Telefon und e-mail
Teilnahme am Kurs in Eigenverantwortung
Isolde Schwarz 0176 92168952 · Dr. med. Angelika Queck 0171 9994044